Rettungsdienstbereich Ortenau

Das DRK ist mit der DRK Rettungsdienst Ortenau gGmbH, dem DRK Kreisverband Bühl-Achern e.V. und dem DRK Kreisverband Wolfach e.V. im Rettungsdienstbereich Ortenau tätig. Die Disposition übernimmt die Integrierte Leitstelle Ortenau.

DRK Rettungsdienst Ortenau gGmbH
RW Offenburg (300,40 qkm)
RW Lahr (285,95 qkm)
RW Ettenheim (126,22 qkm)
RW Kehl (149,60 qkm)
RW Oberkirch (204,97 qkm)
RW Rheinau (296,00 qkm)

DRK Kreisverband Wolfach e.V.
RW Zell am Hamersbach (150,84 qkm)
RW Hausach (244,30 qkm)
RW Hornberg (86,19 qkm)

DRK Kreisverband Bühl-Achern e.V.

RW Achern (ist Teil des DRK Kreisverbandes Bühl-Achern e.V.)

Der Rettungsdienstbereich Ortenau umfasst somit eine Gesamtfläche von 1.850,74 Quadratkilometer.

Innerhalb der Ortenau verlaufen ca. 60 km des Rheins und die Flüsse Acher, Rench, Kinzig und Schutter, sowie ca. 170 km Schienennetz der Deutschen Bahn AG (Rheintalschiene, Teil der europäischen Magistrale Paris - Straßburg - Karlsruhe - Stuttgart - München - Salzburg - Wien - Budapest), Hauptzulaufstrecke zur Neuen Alpentransversale, der 4-gleisige Ausbau zwischen Karlsruhe und Basel (zum Teil bereits fertig gestellt, in Bau bzw. in Planung, die Schwarzwaldbahn als wichtigste Querverbindung vom Rheintal in den Bodenseeraum, Regionalverkehr zwischen Kehl und Straßburg, die Kinzigtalbahn, die Renchtalbahn), sowie 21 km der SWEG. Die Rheintalautobahn A 5 (bzw. E 35) durchzieht die Ortenau auf einer Länge von 55 km mit 6 Anschlussstellen, von denen 5 unmittelbar mit deutsch - französischen Grenzübergängen verbunden sind. 7 Bundesstraßen (B3, B28, B33, B36, B294, B415 und B500 (Schwarzwaldhochstraße)) bilden eine Gesamtlänge von 290 Kilometern. Die Landesstraßen komplettieren das Verkehrsnetz um 304 Kilometer und die Kreisstraßen um 393 Kilometer.

Weitere wichtige Infrastruktureinrichtungen sind:

der Peterhafen bei Rheinau
der Rheinhafen in Kehl
der Frachtflughafen in Lahr
der Europapark in Rust mit täglich bis zu 45.000 Besuchern

Die Gesamteinwohnerzahl beläuft sich auf über 434.500 Einwohner (2022), mit dementsprechendem Berufspendelverkehr in die Ortenau.

Interaktive Karte via Google Maps

Sie haben dem Setzen von Cookies und dem Laden externer Inhalte widersprochen, daher können wir den gewünschten Inhalt nicht anzeigen. Wenn Sie den Inhalt dennoch sehen möchten, klicken Sie bitte den nachstehenden Link. Der Inhalt wird dann angezeigt. Dafür werden Cookies gesetzt sowie Inhalte von Drittanbietern nachgeladen.Akzeptieren und externen Inhalt laden