Es wird Zeit für einen Rettungswechsel

Gelegen in einem der schönsten Landkreise in der Schwarzwaldregion Baden-Württemberg mit höchster Lebensqualität sowie umfangreichem Kultur- und Freizeitangebot erwarten Sie rund 200 Kolleginnen und Kollegen an 7 Rettungswachen der DRK Rettungsdienst Ortenau gGmbH.

Wir schaffen gute Arbeitsbedingungen

  • Wunschdienstplan

    Arbeitszeitgestaltung & Work-Life-Balance

  • Einspring-Prämie

    höhere Vergütung bei kurzfristiger Dienstübernahme

  • Technik RTW

    Elektrohydraulische Fahrtragen für RTWs

  • Technik KTW

    Elektrohydraulische Fahrtragen und Raupen-Stühle für KTWs

  • Wohlbefinden

    Klimatisierte Wachenräume, gekühltes Sprudelwasser & WLAN

  • IPad-Doku

    Dokumentation mittels IPad & Pulsation

  • Vernetzt

    Kommunikationsplattform & Dienstplan im Internet abrufbar

  • Wahl-Fortbildung

    Fortbildungen können selbst aus einer großen Palette ausgewählt werden, externe Fortbildungen werden finanziell bezuschusst

  • NFS_AZUBI

Rettungshelfer (m/w/d) im Rahmen FSJ / BFD

Ein FSJ / BFD bei der Rettungsdienst Ortenau gGmbH bietet Dir eine spannende und abwechslungsreiche Möglichkeit Erfahrungen und Einblicke im Rettungsdienst zu sammeln. Du lernst neue Tätigkeiten, hast Kontakt mit Menschen und kannst bereits berufliche Erfahrung sammeln. Ein toller Vorteil ist die Ausbildung zum Rettungshelfer, welche Du im Rahmen des FSJ / BFD am Anfang absolvierst. Dort lernst Du, wie man Menschen in Notfallsituationen helfen kann. Während des FSJ / BFD wirst Du bei Notfalleinsätzen und Krankentransport aktiv mitarbeiten.

Weitere Informationen findest Du auf https://drk-baden-freiwilligendienste.de

Neugierig geworden? – Dann bewirb Dich mit einer aussagestarken Kurzbewerbung und Lebenslauf bei der:

DRK Rettungsdienst Ortenau gGmbH
Rammersweierstr. 3, 77654 Offenburg
Ansprechpartner: Christian Loch
Telefon: (0781) 43370-100

Bewerbungs-eMail: bewerbung(at)rettungsdienst-ortenau(dot)de

Philipp Dalinger
"Mein FSJ bei der DRK Rettungsdienst Ortenau gGmbH hat mir sowohl bei der beruflichen Orientierung geholfen, als auch meiner persönlichen Entwickelung gut getan. Ich konnte in den 12 Monaten sehr viel über den adäquaten Patientenumgang und wichtige erste Hilfe-Maßnahmen lernen. Besonders gut hat mir das aufgeschlossene junge Team auf dem Krankentransport und die Vielfältigkeit der Arbeit gefallen."